

Über mich
Ich bin Friseurmeisterin mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung und habe mich mit ganzem Herzen der Maßanfertigung von Perücken und Haarersatzleistungen verschrieben.
Mein Weg zur spezialisierten Zweithaarspezialist wurde durch zahlreiche Weiterbildungen und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Herstellerbetrieben geprägt, bei denen ich nicht nur lernen, sondern auch aktiv mitwirken durfte. Diese wertvollen Einblicke haben mich bestärkt, mein eigenes handwerkliches Know-how immer weiter zu vertiefen und weiterzugeben.
Heute gebe ich deutschlandweit Schulungen und Workshops - sowohl in eigener Organisation als auch im Auftrag von Akademien und dem Bundesverband für Zweithaar. Ich werde regelemäßig als Dozentin gebucht, um Wissen und handwerkliche Przision an Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben.
Als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der Handwerkskammer für Oberfranken begleite ich zudem fachliche Gutachten rund um Haarersatz, Qualitätssicherung und Beratung im Zweithaarbereich.
Parallel dazu habe ich in den letzten Jahren meinen eigenen Haarhandel aufgebaut, in dem wir inzwischen auch eigene Produkte entwickeln. Unsere Kundinnen und Kunden können bei uns sogar aktiv mitentscheiden - zum Beispiel bei der Auswahl der Haare, um ein wirklich individuelles Ergebnis zu erzielen.
Mein Herz schlägt für eine ehrliche und fundierte Beratung. Menschen, die zu mir kommen, sollen sich nicht bevormundet fühlen, sondern in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit bekommen, auf mein Fachwissen zuzugreifen - um dann selbstbestimmt die für sie besten Lösungen zu finden. Gemeinsam mit meinem kleinen, engagierten Team arbeiten wir mitLeidenschaft daran, uns stätig weiterzuentwickeln und handwerklich wie menschlich höchste Qualität zu bieten.
Ein besonderes Herzensprojekt ist unser gemeinnütziger Verein Haarkraft e.V. Hier sammeln wir Haarspenden, um mit dem Erlös Menschen in Not zu unterstützen - regional wie überregional.
Dabei helfen wir nicht nur Krebspatientinnen und -patienten mit ergänzender Finanzierung für Hilfsmittel wie Perücken, sondern auch in anderen Lebenslagen: beim letzten Wunsch, bei sozialen Härtefällen oder in Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie z.B. Frauenhäusern oder Krebshilfeverbände u.v.m.
Denn Haar ist mehr als nur Aesthetik. Es ist Würde, Identität und manchmal auch Hoffnung.
